2025
|
Es weht ein frischer Wind: KREIMERS GARTENPARK wird Partner der Marke GRÜN ERLEBEN, begeistert mit noch mehr Pflanzenvielfalt und wird auch optisch frischer und grüner. |
|
|
2021 |
Noch mehr Grün: Kreimer’s GartenPark eröffnet seine neue Pflanzenhalle mit einer riesigen Auswahl auf 600 Quadratmetern. |
|
|
2016 |
Frischer Wind in Kreimer’s GartenPark: Das Logo wird modernisiert. |
|
|
2015 |
Die nächste Generation übernimmt: Thorsten Kreimer wird Geschäftsführer der Kreimer’s GartenPark GmbH & Co. KG |
|
|
2010 |
Ab an den Grill: Die Terrasse des GartenCafés wird regelmäßg für Grillkurse genutzt, die jedes Jahr hunderte Grillfans anziehen. |
|
|
2009 |
Lust auf Neues: Kreimer’s GartenPark modernisiert die Ausstellung und stellt seinen Kunden weitere Parkplätze zur Verfügung. |
|
|
2004 |
Noch mehr Lagerfläche: Das Lager wird auf 6.000 Quadratmeter erweitert, damit viele Artikel sofort für Kunden verfügbar sind. |
|
|
1998 |
Der Schritt in die Zukunft: Die überdachte Verkaufsfläche wir auf über 3.000 Quadratmeter erweitert und der heutige Name „Kreimer’s GartenPark“ etabliert. Werner Kreimers Söhne Thorsten und Timo Kreimer steigen ins Unternehmen ein. |
|
|
1997 |
Der Fachmarkt wächst: Die Betriebsfläche wird auf 40.000 Quadratmeter erweitert, um die steigende Nachfrage zu bedienen. |
|
|
1992 |
Ab ans Wasser: Werner Kreimer gründet den Großhandel „G+F Gartenteiche“ als europaweiten Vertrieb für Fertigteichbecken, Sonderanfertigungen, Teichzubehör etc. |
|
|
1990 |
Noch mehr Auswahl: Die Betriebsfläche wird auf 25.000 Quadratmeter erweitert und ein Lager auf 500 Quadratmetern entsteht. Im Außenbereich öffnet eine große Ausstellung mit Blockhäusern. |
|
|
1989 |
Umzug ins Grüne: Im Industriegebiet Süd eröffnen Gerda und Werner Kreimer ihren Fachmarkt neu – mit 10.000 Quadratmetern Fläche, einer überdachten Verkaufsfläche von 1.000 Quadratmetern und einer neuen Springbrunnenausstellung. |
|
|
1984 |
Die Nachfrage steigt: Der Fachmarkt wird um 2.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche erweitert. |
|
|
1982 |
Die Geschichte beginnt: Gerda und Werner Kreimer eröffnen an der Emsdettener Straße 130 ihren „Neuenkirchener Zoo- und Gartenfachmarkt“ mit 150 Quadratmetern Ladenfläche. |