Rollrasen & Fertigrasen
Qualitäts-Rollrasen schon ab 60 m2
Ob Sportrasen, Spielrasen oder Schattenrasen: Jeder Gartenfreund wünscht sich einen vitalen, dichten Rasen. Hochwertiger Rollrasen ist bei der Neuanlage oder Ausbesserung eine attraktive Wahl: Die fertigen Rasenbahnen vermeiden Lücken, machen es Unkraut schwerer – und Sie können Ihren Rasen sofort betreten.
In Kreimer’s GartenPark finden Sie qualitativ hochwertigen Rollrasen für verschiedene Nutzungszwecke – bereits ab 4,49 € pro Quadratmeter! Unseren Rollrasen beziehen wir von einem Partner aus den Niederlanden. Gerne beraten wir Sie zur richtigen Verlegung, zur optimalen Pflege und zur Düngung.
Rollrasen richtig verlegen: 5 + 1 Tipps für Ihren schönen Rasen:
- Alten Bewuchs entfernen: Bereiten Sie den Untergrund vor und entfernen Sie alten Bewuchs sowie Unrat (Steine, Wurzelrest usw.).
- Untergrund lockern: Lockern Sie die Flächen durch spatentiefes Umgraben auf. Bei größeren Flächen lohnt es sich, eine Bodenfräse zu leihen.
- Fläche planieren: Bearbeiten Sie die Fläche so lange mit einer Harke, bis sie möglichst eben ist.
- Untergrund verdichten: Verdichten Sie das Erdreich, am besten mit einer Rasenwalze. Unebenheiten können Sie mir einer Harke beseitigen. Die Fläche sollte anschließend trittfest sein.
- Rollrasen verlegen: Verlegen Sie den Rollrasen am Tag der Lieferung! Rollen Sie die Bahnen dazu in einer Ecke beginnend aus und verlegen Sie die Bahnen Rolle für Rolle im Versatz. Rundungen und Ecken können Sie mit einem Messer aussparen. Im Anschluss sollten Sie den Rollrasen vorsichtig anwalzen, damit die Bahnen einen guten Kontakt zum Erdreich haben.
- Rollrasen wässern: Halten Sie Rasen und Unterboden in den ersten zwei Wochen durchgehend feucht: Wässern Sie den Rollrasen direkt nach dem Verlegen durchdringend (20 – 25l pro m²) und in den Folgewochen gründlich. Ist es sehr heiß, sollten Sie fertig verlegte Flächen von maximal 15 m2 bereits teilbewässern, um eine Austrocknung zu vermeiden.
Kann ich Rollrasen lagern?
Jein: Rollrasen entwickelt eine gewisse Eigenwärme und verträgt keine langen Lagerzeiten. Eine Zwischenlagerung von maximal 24 Stunden ist nur möglich, wenn der Rasen aufgerollt und ausreichend bewässert wird. Achten Sie darauf, dass er während dieser Zeit nicht anwächst.